Es ist soweit!
Unser Dreigestirn wurde am Samstag proklamiert. Die Herrschaftsfahne weht nun über der Hofburg vor der KiTa und unser Nubbel lächelt uns von der Eingangstür aus an! Wir freuen uns!


Es ist soweit!
Unser Dreigestirn wurde am Samstag proklamiert. Die Herrschaftsfahne weht nun über der Hofburg vor der KiTa und unser Nubbel lächelt uns von der Eingangstür aus an! Wir freuen uns!
2 Jahre nach der letzten Rezertifizierung, konnten wir uns erneut gegenüber der Kommission der „Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.“ beweisen. Weiterhin dürfen wir stolz den Titel „Fit-Kid-KiTa“ tragen, was unter anderem für eine nachhaltige, ausgewogene und saisonales Ernährung steht. Durch unser vielseitiges Essensangebot, versuchen wir immer wieder aufs Neue, diese Punkte mit gutem Geschmack zu vereinen. Das Ergebnis von % verstärkt uns in unserer Arbeit und motiviert uns, unseren Standard zu halten.
Zu verdanken haben wir das Ergebnis unserem gut aufgestellten Küchenteam. Hier arbeiten zwei Köchinnen, Hand in Hand mit einer Pädagogischen Fachkraft, mit Zusatzausbildung, im Bereich Ernährung für Kinder.
Und wieder neigt sich ein KiTa-Jahr dem Ende entgegen. Bald werden unsere Maxi-Kinder statt dem täglichen Weg in die KiTa, den Schulweg antreten. Bevor es soweit ist, ging es nochmal für alle Maxi-Kinder in den Wald.
Bei zahlreichen pädagogischen Angeboten, aber auch im Freispiel hatten sie nochmals die Möglichkeit, Selbstvertrauen, Handlungssicherheit und ein positives Selbstwertgefühl für die Schule zu sammeln. Auch das Spielen mit langjährigen Wegbegleitern und Kindergarten-Freunden durfte nicht zu kurz kommen!
Verschiedene Kletter-Konstruktionen aus Seilen, Hängematten zum Entspannen, das Abseilen in eine Schlucht, waren nur ein kleiner Teil von dem, was unseren Maxi’s geboten wurde.
Um zwischen den Angeboten etwas zur Ruhe zu kommen, lauschten die Kinder, täglich der Geschichte „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler.
Eine Woche im Wald zu verbringen, bedeutete auch, gemeinsam im Wald zu essen. Jeden Morgen versorgte unsere Küche uns mit einem leckeren Mittagessen.
Abgerundet wurde unsere Woche, durch bestes Wetter. Lediglich einen Tag, mussten wir einem Regen-Schauer, unter unseren selbst gebauten Regendach ausweichen.
Gestern fand nach langen Jahren des Wartens, endlich wieder ein Sommerfest bei uns im Regenbogen statt. Bei Kaiserwetter feierten wir gemeinsam mit Eltern, Kinder und Geschwistern, ganz nach dem Motto „Sommerfest wie damals“.
Nach einem gemeinsamen Auftritt von Kindern und Erzieher/-innen, konnten alle Gäste an zahlreichen Festspiele-Klassikern teilnehmen, einen leckeren Hot-Dog essen oder auch einfach nochmal ausgelassen zusammen quatschen.
Gekrönt wurde der Tag von einem aufregenden Puppenspiel, für unsere Kinder. Hier musste unser geschickter Kasper sein Geburtstagsgeschenk, für das Einhorn, von einem gierigen Krokodil zurückerobern.
Ebenfalls durfte wir unter unseren Gästen die „Karnevals Gemeinschaft Lustige Brüder 1923 e.V.“ begrüßen, mit denen wir kommende Session unsere Jubiläen gemeinsam feiern und das Sülztal-Dreigestirn 22/23 stellen.
Wir bedanken uns selbstverständlich bei der zahlreichen Unterstützung unserer Familien. Ohne die unter anderem, Angebot wie ein Crêpes-Stand, Getränke-Ausschank, Auf- und Abbau nicht so reibungslos möglich gewesen wären.
Untermalt wurde unser Fest, durch das Musikequipment von Solution Concept , worauf wir ebenfalls dank unserer Elternschaft zurück greifen konnten.