Wir sind Haus der kleinen Forscher!
Die Stiftung bewertet jede Kita und die durchgeführten Projekte in vier Kategorien: Orientierungsqualität, Strukturqualität, Prozessqualität und Öffnung nach außen (immer bezogen auf die naturwissenschaftliche und technische Frühbildung). Im Juli 2016 wurde unsere Kita aufgrund der Aktivitäten in den Bereichen Naturwissenschaft, Mathematik und Technik und der durchgeführten Projekte mit dem Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Dabei haben wir mit 78% ein hervorragendes Ergebnis erzielt und liegen damit im Spitzenfeld der in Deutschland zertifizierten Kitas. Mit dem Zertifikat bestätigt die Stiftung unserer Kita, dass wir die pädagogischen und inhaltlichen Ansätze der Stiftung umsetzen. Damit sind wir zurzeit (Juli 2016) eine von 3 Kitas in Overath (in Overath gibt es insgesamt 16 Kitas), die diese Auszeichnung erhalten hat. Ein hervorragendes Ergebnis, auf das wir stolz sind! In 2018 erfolgt die Re-Zertifizierung, in der wir noch besser abschneiden wollen. Mittlerweile wurden wir zum 5.Mal zertifiziert.
Und Sie können noch sicherer sein, dass wir Ihre Kinder gut auf die nächsten Schritte ihrer Entwicklung vorbereiten.
Bildungspartner bieten praktische Lernerfahrungen
Mittlerweile haben wir in der Stadt Overath mit den Stadtwerken Overath und der ASS Maschinenbau GmbH zwei tolle Partner gefunden, die die Kita und Ihre Kinder bei den Forscheraktivitäten durch Forschungsmittel oder bei unseren Forscherprojekten tatkräftig unterstützen.
Projekte und Forscherecken fördern den natürlichen Forscherdrang der Kinder
Im Haus der kleinen Forscher können die Kinder regelmäßig auf Entdeckungsreise gehen und Experimente aus verschiedenen naturwissenschaftlichen, mathematischen oder technischen Bereichen durchführen. So werden die Kinder schon früh in spielerischer Form an die Herausforderungen unserer Gesellschaft herangeführt. Die natürliche Neugier der Kinder führt zu ersten eigenen Erkenntnissen über das Wieso? Weshalb? Warum? unserer Welt. Im Werkraum unserer Kindertagesstätte stehen viele Materialien zum eigenen Forschen zur Verfügung.
Speziell als Vorbereitung auf die Schule führen die Vorschulkinder über mehrere Monate ein naturwissenschaftliches, mathematisches oder technisches Projekt mit Begleitung einer speziell ausgebildeten Erzieherin durch. Einmal pro Woche wird geforscht und kreativ gearbeitet, werden neue Fragen gestellt und neue Antworten gefunden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf folgenden Link: