 Mit tiefer Dankbarkeit verabschieden wir uns von unserem geschätzten Vorstands-vorsitzenden Dr.med.habil. Dr.med. Dr.Rer.nat Dipl.-Chem. Reinhard Niemann, der im Jahr 2003 den Weg in den Vorstand unserer Kindertagesstätte fand und über fast zwei Jahrzehnte hinweg mit Weitsicht, Menschlichkeit und unerschütterlicher Ruhe maßgeblich die Entwicklung unserer Einrichtung geprägt hat. Sein Eintritt in den Vorstand markierte den Beginn einer Ära des Vertrauens, der offenen Kommunikation und des gemeinsamen Gestaltens.
Mit tiefer Dankbarkeit verabschieden wir uns von unserem geschätzten Vorstands-vorsitzenden Dr.med.habil. Dr.med. Dr.Rer.nat Dipl.-Chem. Reinhard Niemann, der im Jahr 2003 den Weg in den Vorstand unserer Kindertagesstätte fand und über fast zwei Jahrzehnte hinweg mit Weitsicht, Menschlichkeit und unerschütterlicher Ruhe maßgeblich die Entwicklung unserer Einrichtung geprägt hat. Sein Eintritt in den Vorstand markierte den Beginn einer Ära des Vertrauens, der offenen Kommunikation und des gemeinsamen Gestaltens.
In gesundheitlich herausfordernden Zeiten traf er im Jahr 2021 die schwere, dennoch entschlossene Entscheidung, sich aus dem Vorstand zurückzuziehen. Mit Empathie und Souveränität führte er diesen Schritt an, ohne die Belange der Gemeinschaft aus den Augen zu verlieren. Seine Haltung war stets geprägt von der Überzeugung, dass das Wohl der Kinder, das Vertrauen der Eltern und die Unterstützung der Mitarbeitenden die höchsten Prioritäten verdienen.
Er war ein Innovator, der beharrlich neue Impulse setzte, Prozesse optimierte und Strukturen schuf, die uns heute noch stärken. Unter seiner Führung lernte die Kindertagesstätte, mutig Dinge auszuprobieren, Fehler als Lernchancen zu begreifen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die das Wohl jedes einzelnen Kindes in den Mittelpunkt rückten. Seine Ideen waren oft leise, dennoch nachhaltig – sie veränderten Denkmuster, förderten Teamarbeit und ließen Räume für Kreativität entstehen.
Sein ruhiges Auftreten, seine klare Kommunikation und sein respektvoller Umgang mit Menschen aller Hintergründe haben unsere Elterninitiative geprägt. Er wusste zuzuhören, zu motivieren und Brücken zu bauen – zwischen Mitarbeitenden, Eltern, Vorstand und der Stadt. Dabei blieb er stets bescheiden und zielorientiert, stets darauf bedacht, dass die Bedürfnisse der Kinder nicht aus dem Blick verloren gingen.
Wir erinnern uns an viele Begegnungen, in denen er mit Gelassenheit, Humor und einer unerschütterlichen Zuversicht neue Wege eröffnete. Sein Beitrag wird weiterhin in der Bildungs- und Lebenswelt der Kinder nachhallen – in kinderfreundlichen Initiativen, in einer Kultur der Zusammenarbeit und in einem Rahmen, in dem jedes Kind die bestmögliche frühkindliche Bildung erhält.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihn kannten. Wir verlieren einen respektierten Wegbegleiter, der Maßstäbe setzte – nicht durch laute Worte, sondern durch tatenreiche, konsequente Fürsorge. Möge sein Vermächtnis uns weiterhin inspirieren, mutig zu handeln, empathisch zu führen und mutig neue Wege für das Wohl der Kinder zu gehen.
Ruhe in Frieden. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung bewahren.
Der Vorstand und das Team Der Regenbogen

